• RSS
  • Twitter
  • Twitter
  • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu
  • Finanzen
    • Close
    • Konten & Karten
      • Aktiendepot
      • Festgeld
      • Kreditkarte
      • Mietkaution
    • Close
  • Versicherungen
    • Close
    • Sachversicherungen
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Wohngebäudeversicherung
      • Tierhalterhaftpflichtversicherung
      • Gewerbliche Sachversicherung
    • Altersvorsorge
      • Rürup-Rente
      • Private Rentenversicherung
      • Kapitallebensversicherung
    • Risiko
      • Unfallversicherung
      • Risikolebensversicherung
    • Close
  • Energie
    • Close
    • Strom
    • Gas
    • Close
  • DSL & Telefon
    • Close
    • DSL
    • Festnetz
    • Mobilfunk
    • Close
  • Service
    • Close
    • Finanzrechner
      • Aktiendepot
      • Festgeld Rechner
      • Girokonto Rechner
      • Ökostrom
      • Stromkostenrechner – Stromkosten berechnen
    • Service-Rechner
      • Brutto-Netto-Rechner
      • Elterngeld-Rechner
      • Firmenwagenrechner
      • Gewerbesteuerrechner
      • Stromkostenrechner – Stromkosten berechnen
      • Rürup-Rente Rechner
      • Zinsrechner
    • Close
  • News
      • Close
      • Gängige Zahlungsmöglichkeit muss kostenlos angeboten werdenGängige Zahlungsmöglichkeit muss kostenlos angeboten werden
      • KFZ Steuer: Höhere Abgaben für kleinere FahrzeugeKFZ-Steuer: Höhere Abgaben für kleinere FahrzeugeAb September 2017 gibt es ein neues Verfahren für die Messung des Kraftstoffverbrauchs von neu zugelassenen Autos. Das wird die Kfz-Steuer für Kleinwagen erhöhen und vermutlich die Modellpolitik der Hersteller beeinflussen.
      • Welche Krankenzusatzversicherung braucht manWelche Krankenzusatzversicherung braucht man?
      • Gewinn mit nachhaltigen GeldanlagenGewinn mit nachhaltigen Geldanlagen
      • Close
    • Autokredit-Rechner
    • Home
    • Lexikon
    • Ambulante Zusatzversicherung

    ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

    Ambulante Zusatzversicherung

    Als gesetzlich Versicherter kann man eine ambulante Zusatzversicherung abschließen. So erfährt man die gleiche Behandlung wie Privatpatienten im ambulanten Bereich. Bis zu 50 % der Kosten werden dabei von der Zusatzversicherung übernommen.
    ABDA
    Abschlusskosten
    Absetzbarkeit
    abstrakte Verweisung
    Aequivalenzprinzip
    AG
    Aktueller Rentenwert
    Akupunktur
    Allgemeine Krankenhausleistungen
    Allgemeine Versicherungsbedingungen
    Alternative Heilmethoden
    Altersgrenze
    Altersrückstellungen
    Altersvorsorge
    Ambulante Leistungen
    AMIS
    AN
    Anamnese
    Angestelltenversicherung
    Anleihe
    Annahmezwang
    Anrechnung von Wartezeiten
    Anrechnungsbetrag
    Anschlussheilbehandlung
    Ansparphase
    Antrag
    Antragsbindefrist (Antragsfrist)
    Anzeigepflicht
    AOK
    Approbation
    Arbeitgeberanteil
    Arbeitgeberanteil gesetzliche Krankenversicherung
    Arbeitgeberanteil Krankenversicherung
    Arbeitgeberwechsel Krankenversicherung
    Arbeitnehmer
    Arbeitnehmeranteil
    Arbeitsentgelt
    Arbeitslosigkeit
    Arbeitsunfähigkeit
    Arbeitsunfähigkeitsversicherung
    Arbeitsunfall
    Arzneimittel
    Arzt/Ärztin
    Arztanordnungsklausel
    Ärztliche Behandlung
    Arztwahl, freie
    Assekuranz
    Auslandskrankenversicherung
    Außergewöhnliche Belastung
    Auszahlungsphase
    AVWG
    Empfohlene Artikel
    WordPress › Error

    There has been a critical error on this website.

    Learn more about troubleshooting WordPress.