Wir finanzieren unser kostenloses Angebot auf onlinevergleich24.de durch sogenannte Affiliate-Provisionen.
Wenn ein Nutzer über einen unserer Links einen Vertrag abschließt oder ein Produkt kauft, erhalten wir von einigen Anbietern eine Vergütung. Wichtig ist: Dies hat keinerlei Einfluss auf unsere unabhängigen Bewertungen und Empfehlungen.
Alle Produkte und Tarife, die wir auf onlinevergleich24.de vorstellen, werden von unserer Redaktion nach qualitativen Kriterien wie Leistungsumfang und Preis-Leistungs-Verhältnis ausgewählt.
N26 Geschäftskonto
- Zielgruppen: Ausschließlich Freiberufler und Solo-Selbstständige
- Kontomodelle & monatliche Grundgebühr: N26 Business Standard (0 €), Business Smart (4,90 €), Business You (9,90 €), Business Metal (16,90 €)
- Karten: Virtuelle Mastercard Debitkarte in allen Kontomodellen inklusive; physische Karte optional im Standard-Modell (einmalig 10 €), für die anderen Konten inklusive
- Buchungen: Unbegrenzte kostenlose SEPA-Transaktionen in allen Kontomodellen (Überweisungen werden als Echtzeitüberweisung ausgeführt), Fremdwährungstransaktionen über Wise, unlimitierte Bargeldeinzahlungen über CASH26
- Besonderheiten: Zwischen 0,1 % und 0,5 % Cashback auf alle Einkäufe mit der N26 Karte, Versicherungspakete in den Kontomodellen Business You & Metal, Investment-Angebote, Kryptowährungshandel
Über N26
N26 wurde 2013 in Berlin gegründet und startete ursprünglich als FinTech-Start-up mit dem Ziel, digitales Banking neu zu denken. Seit 2016 besitzt N26 eine Vollbanklizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und bietet seither alle Bankdienstleistungen in Eigenregie an.
Als erste europäische Neobank setzte N26 konsequent auf Mobile Banking und etablierte sich schnell als Vorreiter im digitalen Kontoangebot. Inzwischen zählt N26 über 7 Millionen Kunden in 25 Ländern und gehört zu den bekanntesten Direktbanken Europas.
Die 4 Business-Konten der N26 Bank kombinieren klassisches Banking mit modernen Features wie Unterkonten (Spaces), Echtzeitüberweisungen und Cashback auf Kartenzahlungen. Grundlegende Analysefunktionen können über ein intelligentes Dashboard abgerufen werden. Die N26 Mastercards in den beiden Premium-Tarifen Business You & Metal sind mit umfangreichen Versicherungspaketen ausgestattet. Optional können N26 Kunden verschiedene Zusatzleistungen wie Kredite und Investmentmöglichkeiten in Anspruch nehmen.
Die Kontoführung erfolgt vollständig digital über die mehrfach ausgezeichnete N26 App. Zusätzlich steht eine Web-Anwendung zur Verfügung – im Online-Banking begonnene Transaktionen müssen jedoch in der App bestätigt werden.
Kundengelder auf einem N26 Geschäftskonto sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis
100.000 € pro Kunde abgesichert.
Ein N26 Business-Konto können ausschließlich Freiberufler und Solo-Selbstständige eröffnen, die Rechnungen in ihrem eigenen Namen stellen und bei N26 kein privates Bankkonto führen. Sie müssen ihren Wohnsitz in einem der Länder haben, in denen N26 tätig ist. Hierzu zählen neben Deutschland und Österreich viele weitere EU-Länder sowie die Schweiz. Die von N26 angebotenen Produkte und Kontoleistungen können in den einzelnen Ländern variieren. Unternehmen (Personen- und Kapitalgesellschaften) können kein Geschäftskonto bei N26 eröffnen.
Die N26 Geschäftskonten im Überblick
N26 bietet 4 Geschäftskontomodelle an, die sich teilweise in ihren Leistungen und Gebühren unterscheiden.
SEPA-Überweisungen werden in allen Kontomodellen als kostenlose Echtzeitüberweisungen ausgeführt. Auch ein intelligentes Dashboard für einen strukturierten Überblick über Einnahmen und Ausgaben ist in alle Konten integriert.
N26 Business Standard – ideal für Einsteiger mit Basisanforderungen
Das kostenlose N26 Business Standard Konto eignet sich für Selbstständige und Freiberufler mit geringem Bargeldbedarf und Fokus auf digitale Kontoführung.
- Grundgebühr: 0 € pro Monat
- Inklusive: Unbegrenzte SEPA-Überweisungen, virtuelle Mastercard Debitkarte
- Optional: Physische Mastercard Debitkarte für einmalig 10 €
- Zusatzleistungen: 0,1 % Cashback auf alle Kartenzahlungen
N26 Business Smart – ideal für Nutzer mit erweiterten Anforderungen
Das Business Smart Konto richtet sich an Nutzer, die sich mehr Komfort, Unterkonten und eine physische Karte ohne Zusatzkosten wünschen.
- Grundgebühr: 4,90 € pro Monat
- Inklusive: Unbegrenzte SEPA-Überweisungen, virtuelle & physische Mastercard, bis zu 10 Unterkonten (Spaces), 3 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat in Euro
- Zusatzleistungen: 0,1 % Cashback
N26 Business You – ideal für Vielreisende
N26 Business You eignet sich für Selbstständige mit internationalem Fokus, die von Reiseversicherungen und kostenlosen Abhebungen im Ausland profitieren möchten.
- Grundgebühr: 9,90 € pro Monat
- Inklusive: Unbegrenzte SEPA-Überweisungen, virtuelle & physische Mastercard, bis zu 10 Unterkonten (Spaces), 5 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat in Euro, Bargeldbezug in Fremdwährungen weltweit kostenlos
- Zusatzleistungen: 0,1 % Cashback, umfangreiches Reiseversicherungspaket
N26 Business Metal – ideal für anspruchsvolle Nutzer mit Premium-Ansprüchen
Das Business Metal Konto richtet sich an Selbstständige, die sich umfangreiche Zusatzleistungen, ein attraktiveres Cashback und Premium-Versicherungsschutz wünschen.
- Grundgebühr: 16,90 € pro Monat
- Inklusive: Exklusive Metal Mastercard Debitkarte, unbegrenzte SEPA-Überweisungen, bis zu 10 Unterkonten, 8 kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat in Euro, Bargeldbezug in Fremdwährungen weltweit kostenlos
- Zusatzleistungen: 0,5 % Cashback, erweitertes Versicherungspaket mit Einkaufs- und Handyversicherung, exklusive Partnerangebote (N26 Experiences)
Kontoleistungen
Zu den allgemeinen Kontoleistungen der N26 Geschäftskonten gehören:
Bargeldservice & beleghafte Buchungen
- Bargeldabhebungen: An allen Geldautomaten mit Mastercard-Logo möglich; Anzahl der kostenlosen Abhebungen in Euro variiert je nach Kontomodell; in den Kontomodellen Business You und Business Metal weltweit kostenlose Bargeldabhebungen in Fremdwährungen in unbegrenzter Anzahl
- Bargeldeinzahlungen: Über CASH26 unlimitierte Einzahlungen bei mehr als 10.000 Einzelhändlern in Europa (in Deutschland beispielsweise bei REWE und dm), Gebühren von 1,5 % des Einzahlungsbetrags
- Beleghafte Buchungen: Nicht verfügbar; alle Transaktionen über das N26 Geschäftskonto erfolgen digital
Zahlungskarten
- Mastercard Debitkarte: Virtuelle Karte in allen Kontomodellen inklusive; physische Karte ab Business Smart ohne Zusatzkosten; umfangreiche Versicherungspakete in den beiden Premium-Tarifen
- Mobile Payment: Unterstützung von Apple Pay und Google Pay
N26 bietet für seine Konten keine echte Kreditkarte mit Überziehungsrahmen an.
Zusatzleistungen
- Unterkonten (Spaces): Bis zu 10 Unterkonten mit eigener IBAN (ab Business Smart). Die Konten lassen sich auch als Shared Spaces führen und erlauben dann bis zu 10 Nutzern eine gemeinsame Finanzverwaltung.
- Cashback: 0,1 % auf alle Kartenumsätze (0,5 % im Metal-Tarif)
- Investments: Handel mit über 4.000 Aktien und ETFs sowie mehr als 350 Kryptowährungen direkt in der Banking-App, N26 Sofort-Fonds; Investments sind ab 1 € möglich.
- Analyse: Intelligentes Dashboard für die Verwaltung der geschäftlichen Finanzen
Auslandstransaktionen
- Kartenzahlungen: Weltweit gebührenfrei in allen Währungen, Umrechnung zu den Mastercard-Wechselkursen.
- Bargeldabhebungen im Ausland: Kostenlos ab Business You
- Überweisungen in Fremdwährung: Über Wise zu günstigen Gebühren und Wechselkursen. Der Zugang zu Wise ist direkt in die N26 Banking-App integriert.
- Kontokorrentkredit: bis 10.000 €, Beantragung direkt in der App, umgehende Kreditentscheidung
Kundenservice & Support
Für das kostenlose N26 Business Standard Konto stehen als Supportfunktionen ausschließlich ein Chatbot und ein Live-Chat zur Verfügung. Nutzer der kostenpflichtigen Kontomodelle können zusätzlich telefonischen Support in Anspruch nehmen.
Vergleich der N26 Geschäftskonten im Detail
Die folgende Tabelle gibt einen detaillierten Überblick über die Kosten und Leistungen der N26 Geschäftskonten.
- Monatliche Grundgebühr
- Geeignet für: Freiberufler, Selbstständige
- Nutzeranzahl: Keine Angabe
- Beleglose SEPA-Buchungen pro Monat – unbegrenzt kostenlos, als Echtzeitüberweisung ausgeführt
- Bargeldauszahlungen in Euro
- Bargeldauszahlungen in Fremdwährung – in den Kontomodellen You und Metal kostenlos
- Beleghafte Buchungen – werden nicht angeboten
- Bargeldeinzahlungen – über CASH26, 1,5 % des Einzahlungsbetrags, keine Limits für Einzahlung
- Internationale Überweisungen – über Wise,
- Inkludierte Karten
- Kostenpflichtige zusätzliche Karten
- Unterkonten (Spaces)
- Kontokorrentkredit: bis 10.000 €
- Wichtige Features/Integrationen – Cashback, intelligentes Dashboard, You & Metal: Versicherungen
N26 Geschäftskonto: Vorteile und Nachteile
- Dauerhaft kostenloses Geschäftskonto N26 Business Standard
- Intuitives digitales Banking in der N26 App
- Unbegrenzte kostenlose SEPA-Überweisungen (als Echtzeitüberweisung ausgeführt)
- Je nach Kontomodell kostenloser Bezug von Bargeld möglich
- Unlimitierte Bargeldeinzahlungen über CASH26
- Ab Business Smart: bis zu 10 Unterkonten (Spaces) mit eigener IBAN, Shares Spaces
- Cashback auf alle Kartenumsätze
- Reiseversicherungen in den Premium-Modellen
- Kontokorrentkredit bis 10.000 €
- Investment- und Krypto-Angebote
- Nur für Solo-Selbstständige und Freiberufler verfügbar
- Keine gleichzeitige Führung von Privat- und Geschäftskonto möglich
- Begrenzte Anzahl kostenloser Bargeldabhebungen in Euro
- Kein Einzug von Kundenlastschriften
- Kein telefonischer Support für das N26 Business Standard Konto
Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines N26 Geschäftskontos erfolgt vollständig digital über die N26 App und dauert nur wenige Minuten. Nach der Registrierung per Smartphone erfolgt die Legitimation des Kontoinhabers per Video-Ident.
Nach erfolgreicher Legitimation wird das Konto sofort aktiviert, die virtuelle Mastercard steht unmittelbar zur Verfügung. Die physische Karte wird per Post zugesendet.
Für die Kontoeröffnung benötigen Sie:
- ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass),
- ein Smartphone mit der N26 App,
- einen Wohnsitz in einem der von N26 unterstützten europäischen Länder.
Eine Schufa-Abfrage erfolgt nicht standardmäßig, N26 behält sich jedoch vor, im Einzelfall eine Prüfung durchzuführen.
Für die Eröffnung eines N26 Geschäftskontos ist in der Regel kein sofortiger Nachweis der Selbstständigkeit erforderlich. Die Angabe Ihrer Steuernummer ist jedoch verpflichtend. In Einzelfällen kann N26 zusätzliche Unterlagen wie eine Gewerbeanmeldung oder eine Bestätigung der Freiberuflichkeit durch das Finanzamt anfordern.
Fazit: Unsere Bewertung des N26 Geschäftskontos
Das N26 Online-Geschäftskonto ist ein Angebot für Freelancer und Selbstständige mit digitalen Geschäftsmodellen, die ein schlankes, intuitiv nutzbares Online-Konto suchen. Die Kombination aus transparenten Gebühren, Cashback, unbegrenzt kostenlosen Echtzeitüberweisungen und einer benutzerfreundlichen App macht N26 zu einer der attraktivsten Lösungen für mobiles Business-Banking. Besonders die Premium-Modelle bieten nützliche Extras wie Versicherungen und kostenlosen Bargeldbezug außerhalb des Euro-Raums.
Wer allerdings auf Funktionen wie SEPA-Lastschriften und beleghafte Buchungen angewiesen ist, stößt bei N26 an Grenzen.
Häufig gestellte Fragen – FAQ
Das N26 Geschäftskonto erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Der Zugang zum Konto ist durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgesichert – bei jeder Anmeldung und Transaktion wird eine zusätzliche Bestätigung über die App oder einen biometrischen Scan erforderlich. Datenübertragungen erfolgen SSL-verschlüsselt. Die N26 Mastercard Debitkarten sind mit 3D Secure-Technologie geschützt. Zusätzlich lassen sich Kartenzahlungen in der App in Echtzeit sperren oder freigeben. Über alle Kartenzahlungen und Kontobewegungen erhalten die Nutzer Push-Nachrichten auf ihrem Smartphone.
Nein, N26 unterstützt keine klassischen SWIFT-Überweisungen. Für internationale Zahlungen kooperiert die Bank stattdessen mit dem Zahlungsdienstleister Wise. Über Wise können N26-Kunden Geld in zahlreiche Länder weltweit überweisen – zu deutlich günstigeren Konditionen als bei herkömmlichen Banküberweisungen. Wise nutzt für sein internationales Transfer-System lokale Kontoverbindungen statt des kostenintensiven SWIFT-Netzwerks, wodurch die Gebühren niedrig und die Wechselkurse transparent bleiben. Der Service ist direkt in die N26 App integriert und kann dort bei Bedarf aufgerufen werden.
Nein. Die N26 Business-Konten sind ausschließlich für Freiberufler und Selbstständige gedacht, die ihre Einnahmen direkt und im eigenen Namen über ihr persönliches Geschäftskonto verwalten. Kapitalgesellschaften wie UG oder GmbH, aber auch Personengesellschaften wie GbRs werden derzeit nicht unterstützt.